Street Art ist wohl eine der umstrittensten Kunstformen unserer Zeit. Sie findet auf der Straße, fernab aller Ausstellungshäuser und am Rande der Legalität statt. Dennoch oder vielleicht gerade deshalb fasziniert sie und entwickelt sich zu einem Kunstbereich, der zunehmend an Beachtung gewinnt.
Anonym, provokativ und unakademisch sind die gesprayten oder geklebten Bilder, die sich vor allem in Großstädten an Hauswänden oder Zugwaggons finden. Sie thematisieren oft, aber nicht immer, politischen Protest und stellen zugleich den Versuch dar, etwas Poesie in unsere Städte zu bringen.
Dieses Buch zeigt in über 250 Bildern und erläuternden Texten die Bandbreite der künstlerischen Ausdrucksformen von Graffiti. Themenseiten beleuchten besondere Aspekte wie „Die Magie des Namens“, „Hip Hop“ oder „Street Art vs. Globalisierung“. Ein ideales Überblickswerk für alle, die mehr über diese elementare und streitbare Kunstform erfahren möchten.
Highlights
• Das Standardwerk unter den Street-Art-Büchern
• Umfassende, umfangreich bebilderte Einführung in die Kunstform des Street Art
• Zeigt die 150 wichtigsten internationalen Street-Art- Vorbilder und -Künstler von Banksy bis Zephyr
• Sonderseiten zu Einzelaspekten wie „Memorialgraffiti“, „Die Magie des Namens“ oder „Talent und Wildheit“
• Glossar und Literaturverzeichnis
Ausstattung:
Seiten: 288
Format: 174 x 196 mm
Cover: Softcover mit Klappen
EAN: 9783848000753
Kundenrezensionen
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden
Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft: